Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die Maschinenbrüder Gbr
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Mietverträge zwischen dem Vermieter (Die Maschinenbrüder GbR) und dem Kunden (Mieter). Mit Abschluss des Mietvertrages erkennt der Kunde diese Bedingungen an.
1. Miettag & Mietdauer
-
Ein Miettag umfasst 24 Stunden und beginnt grundsätzlich ab dem Zeitpunkt der Abholung.
-
Bei verspäteter Rückgabe bis zu 2 Stunden berechnen wir 25 % des Miettagspreises; bei längerer Verspätung fällt eine volle zusätzliche Tagesmiete an.
-
Die Mindestmietzeit beträgt einen Kalendertag, unabhängig von Abhol- oder Rückgabezeit.
-
Wir bemühen uns, reservierte Geräte zum Wunschtermin bereitzustellen, können aber keine Verfügbarkeitsgarantie geben (z. B. bei Defekten).
-
Die Rückgabe erfolgt am vereinbarten Tag bis spätestens 18:00 Uhr.
-
Rückgaben an Sonn- und Feiertagen sind ausgeschlossen.
-
Vorzeitige Rückgaben sind nach Absprache möglich, ohne Änderungen am Mietpreis.
2. Mietpreise & Kaution
-
Die Preise gelten pro Kalendertag.
-
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
-
Die Kaution inkl. der voraussichtlichen Mietkosten ist bei Übergabe in bar oder via PayPal zu entrichten.
-
Leistungen bei Verlängerung werden aus der Kaution beglichen. Etwaige Guthaben werden entsprechend zurückerstattet.
3. Abholung & Rückgabe
-
Mietgeräte werden grundsätzlich vom Mieter abgeholt und zurückgebracht.
-
Lieferung und Abholung innerhalb von Wolfenbüttel und Umgebung sind gegen Pauschale möglich.
-
Rückgabe erfolgt spätestens bis 18:00 Uhr am Rückgabetag, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
Sicherungspflicht:
Der Mieter ist verpflichtet, die Geräte beförderungssicher zu verladen, zu stauen und zu sichern, sowie zulässige Achs‑, Zuladungs‑ und Gesamtgewichte zu beachten.
4. Mietverlängerung
-
Mietverlängerungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung (per E‑Mail oder persönlich).
-
Telefonische Anfragen genügen nicht.
-
Bei Verzögerungen gelten die unter Punkt 1 genannten Zuschläge.
5. Zustand & Reinigung der Mietgeräte
-
Die Geräte werden gereinigt und betriebsfähig übergeben.
-
Bestehende Gebrauchsspuren werden schriftlich dokumentiert.
-
Rückgabe erfolgt in gereinigtem Zustand mindestens wie bei Mietbeginn.
-
Bei unterlassener Reinigung wird eine Reinigungspauschale ab 30 € fällig (bar oder PayPal).
-
Für die Rückgabe einer nassen Hüpfburg erheben wir zusätzlich eine Trocknungspauschale von 100 €. Die Hüpfburg ist trocken, sauber und vollständig verpackt zurückzugeben.
6. Gerätemängel während der Mietzeit
-
Offensichtliche technische Mängel sind unverzüglich zu melden.
-
Die Nutzung ist sofort einzustellen, um Folgeschäden zu vermeiden.
-
Ein Anspruch auf Ersatzgeräte besteht nicht automatisch.
-
Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch trägt der Mieter. Reparaturkosten fallen zulasten des Mieters.
7. Haftung & Sicherheit
-
Die Geräte werden auf eigene Gefahr genutzt.
-
Der Mieter ist zur Einhaltung sämtlicher Sicherheitsvorschriften, Bedienungsanleitungen und ggf. Schutzkleidung verpflichtet.
-
Besonders risikoreiche Geräte (z. B. Hüpfburgen, Leitern, Schneidwerkzeuge) erfordern zusätzliche Schutzmaßnahmen und ständige Aufsicht.
-
Für Hüpfburgen gilt zusätzlich:
-
Nur unter ständiger Aufsicht einer volljährigen Person zu nutzen.
-
Nur bei geeignetem Wetter verwenden (kein Regen, Sturm/Wind).
-
Hüpfburg ist gem. Anleitung sicher zu verankern.
-
Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen bei unsachgemäßer Nutzung oder fehlender Aufsicht.
-
-
Der Vermieter haftet nicht für Personen‑ oder Sachschäden, Verdienstausfall oder Folgeschäden.
-
Mietminderung ausgeschlossen, wenn Nutzung durch Umstände verhindert wird, die nicht im Einflussbereich des Vermieters liegen (z. B. Wetter, Lärmschutz, behördliche Anordnung).
8. Verlust, Diebstahl & Schäden
-
Bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung haftet der Mieter für den Wiederbeschaffungswert oder Reparaturkosten.
-
Schäden durch Versicherung, Transportunfälle oder unsachgemäße Nutzung trägt der Mieter.
-
Die Geräte bleiben ausschließlich Eigentum des Vermieters.
9. Versicherung
-
Mietgeräte sind nicht automatisch versichert.
-
Bitte informieren Sie Ihre Haftpflichtversicherung, da gemietete Gegenstände oft nicht abgedeckt sind.
10. Legitimation
-
Neukunden müssen einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Führerschein mit Fahrzeugschein) vorlegen.
-
Reisepässe nur mit zusätzlicher Meldebescheinigung erlaubt.
-
Wir behalten uns das Recht vor, eine Kopie des Ausweisdokuments zu erstellen.
11. GPS‑Ortung & Datenschutz
-
Geräte können mit GPS‑Trackern ausgestattet sein.
-
Standortdaten werden verarbeitet gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Diebstahlschutz).
-
Datenweitergabe erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung (z. B. Behördenanordnung).
-
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
12. Schlussbestimmungen
-
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
-
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters.
13. Hinweis zum Urheberrecht
Diese AGB sind urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung – ganz oder teilweise – bedarf der schriftlichen Zustimmung der Maschinenbrüder GbR.
Zuwiderhandlungen können rechtlich verfolgt werden.